Sprache/Language:

  • tour_10_wechselbanner01_tours_of_legends.jpg
  • tour_10_wechselbanner02_tours_of_legends.jpg
  • tour_10_wechselbanner03_tours_of_legends.jpg
  • tour_10_wechselbanner04_tours_of_legends.jpg
  • tour_10_wechselbanner05_tours_of_legends.jpg

Tour 10

Der Zauber Schottlands

Ein Land mit vielen Gesichtern

 

Eine atemberaubende Landschaft, hoch aufragende Berge, dichte Wälder, wunderschöne Strände, schroffe Küsten und in der Sonne glitzernde Lochs – wir werden Schottland in allen Facetten entdecken.

Beschreibung  Leistungen  Termine  Preise  Buchungsanfrage

Tourprofil: 15 Tage – 2100 km

Übersichtskarte Tour 10

Tourbeschreibung

 

Tag 1: Amsterdam - Newcastle

Möglichkeit 1: Individuelle Anreise nach Amsterdam. - Treffpunkt in Amsterdam wird zeitnah bekannt gegeben.

Möglichkeit 2: Gemeinsame Anreise nach Amsterdam. Treffpunkte in Bad Hersfeld und in Hamburg (wahlweise).

Gemeinsame Fährüberfahrt nach Newcastle.

 

Tag 2: Edinburgh

Übernachtung Edinburgh

Ankunft morgens in Newcastle.

Edinburgh ist seit dem 15. Jahrhundert die Hauptstadt von Schottland. Seit 1999 ist Edinburgh außerdem Sitz des Schottischen Parlaments. Die Stadt hat viel zu bieten und man kann sie gut per Fuß erkunden. Der erste Teil ist die Royal Mile, das Rückgrat dieser alten Stadt – der zweite Teil ist die New Town. Beide Stadtbereiche lohnen sich. Was sich immer wieder anbietet ist eine Hopp-On/Hopp-Off-Tour, um alle Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Unser Highlight am Abend ist der Besuch des Royal Edingburgh Military Tattoo (das größte Musikfestival Schottlands).

 

Tag 3: Edinburgh

Tagesetappe: 360 km – Übernachtung Edinburgh

Tagesausflug zu den Lochs und Schlössern der West Highlands – Wir starten früh und fahren als erstes zum Doune Castle. Doune Castle ist eine spätmittelalterliche Burg in der früheren Grafschaft Stirling, Perthshire, in Schottland. Sie steht auf einem Felssporn über dem Fluss Teith, 13 Kilometer südöstlich der Stadt Callander am Fuß der Trossach-Berge in den schottischen Highlands. Hier fanden die Dreharbeiten zu Game of Thrones statt. Weiter geht’s durch die Highlands, vorbei an traumhaften Lochs und historischen Burgen zum Kilchurn Castle. Es befindet sich am Ufer des Loch Awe und zählt als eine der schönsten Burgen Schottlands. Unser nächster Stopp ist in dem kleinen Highland-Dorf Inveraray für einen Besuch von Inveraray Castle. Die Burg ist das Zuhause des Duke of Argyll, Oberhaupt des Campbell-Clans. Wir fahren durch die Arrochar Alps und werden vom „Rest and Be Thankful“-Pass einen traumhaften Blick haben. Unser nächster Stopp ist am Loch Lomond, dem größten Süßwassersee in Schottland, bevor wir mit einem Zwischenstopp bei Harley® Glasgow wieder nach Edinburgh zurückfahren.

 

Tag 4: Perth

Tagesetappe: 180 km – Übernachtung Perth

Wir verlassen am Morgen Edinburgh über die großartige Hängebrücke, die den Firth of Forth überspannt, dem weit ins Land reichenden Mündungstrichter des Flusses Forth in Schottland und Weltkulturerbe. Wir fahren immer an der Küste entlang am Aberdour Castle vorbei über Kirkcaldy zu Elie Ness Lighthouse, wo wir einen Fotostopp machen. Weiter geht’s nach St. Andrews, wo wir uns die Cathedral ansehen. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten von St. Andrews ist sicherlich die Cathedral of St. Andrew bzw. deren Ruinen. Die Kathedrale war Sitz der Bischöfe bzw. Erzbischöfe von St. Andrews. Über die Tay Road Brigde / Dundee geht es nach Perth. Wir machen einen Abstecher zum Scone Palace. Einst die Krönungsstätte der schottischen Könige und Heimat des Krönungssteins „Stone of Scout“, ist es heute der wunderschöne Familiensitz der Earl of Mansfield und bekannt für die besonderen Sammlungen von Elfenbein, Porzellan, Uhren und Gobelins. Harley Perth liegt am Weg.

 

Tag 5: Aberdeen

Tagesetappe: 175 km – Übernachtung Aberdeen

Wir fahren heute Morgen über Glen Shee, dem höchsten Pass Schottlands (höchster Punkt 1068 m) zu den gut erhaltenen Ruinen Dunnottar Castle, auf dramatisch aussehenden Klippen etwa 50 Meter über der Nordsee. Es wurde von Wallace und Cromwell als Kampfplatz genutzt, danach wurde 1991 dort der Film Hamlet gedreht. Von der Wallmauer aus kann man Papageientaucher und Delfine sehen. Auf dem weiteren Weg liegt das märchenhafte Crathes Castle und Drum Castle, ein schönes jakobinisches Anwesen. Danach geht es direkt nach Aberdeen, berühmt für seine Granitarchitektur, genannt „Silver City“.

 

Tag 6: Inverness

Tagesetappe: 300 km – Übernachtung Inverness

Es geht weiter die Küstenstraße entlang über Peterhead, dem östlichsten Punkt von Schottland nach Elgin zur Ruine der Kathedrale von Elgin. Ein absolut mystischer Ort, man sollte unbedingt auf den Turm nach ganz oben steigen. Dort hat man einen wunderbaren Rundum-Ausblick. Wir folgen nun dem Whisky Trail und besuchen die berühmte Destillerie Glenfiddich. Unser Ziel heute ist Inverness, eine kompakte, kosmopolitische Stadt mit viel Herz und all den Wundern der Highlands vor der Haustür. Schlendert durch das Zentrum der Stadt und bewundert das Inverness Castle und St. Andrew`s Cathedral. Ein Spaziergang auf dem Ness Island Walk lohnt sich. Man startet an der Inverness Castle und geht den Weg hinunter an der Island Bank Road, vorbei am War Memorial und vielen kleinen Blumenbeeten, die hier liebevoll gepflegt werden. Nach etwas über einem Kilometer erreicht man eine kleine Metall-Hängebrücke, die nur einige Meter zu einer kleinen Insel im Fluss führt. Hier beginnt der Spaziergang auf den Ness Islands, bei dem man die große Holz-Nessie und andere Nettigkeiten sehen kann.

 

Tag 7: Inverness

Tagesetappe: 275 km – Übernachtung Inverness

Tagesausflug: Kein Schottlandurlaub ist komplett ohne einen Besuch bei Loch Ness. Mit über 30 km Länge, fast 2 km Breite und über 200 m Tiefe ist es der größte See Schottlands. Rund um das Loch Ness finden Sie viele historische Attraktionen, Naturwunder und kulinarische Genüsse. Wir fahren dann zum Dunrobin Castle. Dunrobin Castle ist ein Schloss an der Ostküste von Schottland, knapp zwei Kilometer nördlich von Golspie. Es ist der Stammsitz des Clan Sutherland und damit auch des Earl of Sutherland. Ein Schloss, das an Disney, Neuschwanstein und französische Chateaus erinnert, mitten in den Highlands – eine Traumkulisse vor dem Meer. Ein weiteres Ziel ist sind die Delfine in Cromarty. Zurück nach Inverness geht es über die Kessock Bridge.

 

Tag 8: Gairloch

Tagesetappe: 160 km – Übernachtung Gairloch

Wir fahren heute Morgen an Black Isle vorbei, ein Landstrich in den östlichen schottischen Highlands. Wir schauen uns auf dem Weg die Rogie Falls an. Direkt über dem Wasserlauf, der sich zwischen einer Felslandschaft durchzwängt, wurde eine Hängebrücke für schwindelfreie Besucher errichtet, die wir natürlich ausprobieren. Auf dem weiteren Weg kommen wir am Corrieshalloch Gorge National Nature Reserver vorbei mit einem herrlichen Wasserfall. Es geht an mehreren Seen vorbei nach Gairloch, einem Ort an der Nordwestküste Schottlands.

 

Tag 9: Isle of Skye

Tagesetappe: 150 km – Übernachtung Isle of Skye

Es geht heute wieder Richtung Süden nach Kyle of Lochalsh. Auf dem Weg sehen wir uns das Eilean Donan Castle an – Filmkulisse für Highlander, James Bond und sogar Bollywood. Das Castle thront auf einer kleinen Insel, die bei Flut komplett vom Meer umspült wird. Auf die Insel gelangt man nur über eine langgezogene und wunderschöne steinerne Brücke. Wir fahren dann über die Skybridge auf die Isle of Skye. Skye ist die größte Insel der Inneren Hebriden. Sie liegt unmittelbar vor der Westküste des schottischen Festlands im Atlantik.

 

Tag 10: Isle of Skye

Übernachtung Isle of Skye

Dieser Tag ist zur freien Verfügung. Skye ist ein wahrhaftig magischer Ort. Diese Insel wird Euch auf vielfache Weise begeistern mit ihren Bergketten, atemberaubenden Küstenlinien und einer ergreifenden Geschichte. Optional bieten wir eine kleine Tagestour auf der Insel an.

 

Tag 11: Oban

Tagesetappe: 200 km – Übernachtung Oban

Wir fahren heute mit der Fähre von Armadale nach Mallaig über und fahren danach die „Road of Isles“, vorbei an weißen Stränden mit Sicht auf viele Inseln. Es geht durch Fort William, dem touristischen Drehkreuz in den Highlands. Es liegt am Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg in Großbritannien. Wer mag, kann mit der Gondel hochfahren und eine wunderschöne Aussicht genießen. Unser Ziel ist heute Oban, ein Hauch von Rom in den Highlands. Dort ist eine der ältesten Destillerien beheimatet. Der McCaig’s Tower oberhalb der Stadt ist der nicht fertiggestellte Nachbau des Kolosseums in Rom. Der ortsansässige Bankier John Stuart McCaig ließ das Monument 1897 bauen, um die einheimischen Arbeiter während der arbeitsarmen Wintermonate zu beschäftigen und seiner Familie ein Denkmal zu setzen.

 

Tag 12: Oban

Übernachtung Oban

Dieser Tag ist zur freien Verfügung. Optional buchbar: Bootsausflug auf die Inneren Hybriden Mull, Iona und Staffa. Die Tour startet im Hafen von Oban. Eine malerische Route führt über die Insel Mull (Insel der Adler, Hirsche, Robben und Delfine) und die Insel Iona. Sie gilt als spirituelles Zentrum Schottlands. Als der Ort, von dem sich das Christentum in die Highlands verbreitet hat. Anschließend geht es zur unbewohnten Insel Staffa (Insel der Säulen).

 

Tag 13: Glasgow

Tagesetappe: 210 km – Übernachtung Glasgow

Heute fahren wir über Kilmartin, naher der Westküste Schottlands Richtung Glasgow. Dort sehen wir prähistorische Monumente. Wir kommen am Loch Goil entlang und machen einen Abstecher zum Hill House in Helensburgh. Ein Haus designed und weitgehend eingerichtet von Charles Rennie Mackintosh. Er gehört zu den Designikonen des 19. und 20. Jahrhunderts. Am Zufluss des Flusses Leven in den River Clyde ragt der mächtige Dumbarton Rock trutzig und markant aus dem Landschaftsbild heraus. Darauf befindet sich die Burg Dumbarton Castle, die auf eine über 1500-jährige Geschichte zurückblickt und Schauplatz mancherlei Fehden und Gefechte war. Unser Ziel ist heute Glasgow.

 

Tag 14: Glasgow

Übernachtung Glasgow

Der Tag steht zur freien Verfügung. Schottlands zweitgrößte Stadt ist ein lebendiger, quirliger Ort voller Charakter. Die Stadt ist ein anerkanntes Zentrum für Stil, Design und Architektur. Sie liegt am Fluss Clyde. In einigen der schönsten Gebäuden Glasgows befinden sich Museen und Kunstsammlungen. Alle städtischen Museen kosten keinen Eintritt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind: George Square und die City Chambers, Kelvingrove Art Gallery und Museum, University of Glasgow, Botanischer Garten, die Necropolis,….


Tag 15: Newcastle - Amsterdam

Heute Morgen geht es wieder zurück nach Newcastle und die Fähre bringt uns wieder nach Amsterdam.

 

Tag 16: Heimreise

Individuelle oder gemeinsame Heimreise.

 

- Änderungen sind vorbehalten –

Leistungen

  • Welcome Drink
  • Aufnäher / Patch TOURS OF LEGENDS
  • Secured Payment Certificate – Sicherungsschein (komplette Absicherung! Ein Reisesicherungsschein besagt, dass ein Reiseveranstalter die ihm anvertrauten Reisegelder bei einer Versicherung oder einem Kreditinstitut abgesichert hat.  Der Versicherungsschutz umfasst den gesamten Reisepreis!)
  • Persönliche Beratung zu allen Tourfragen – vor, während und nach der Tour
  • Eintritt Military Tattoo
  • Alle Übernachtungen in guten bis sehr guten Hotels
  • Frühstück
  • Deutschsprachige Tourbegleitung während der Motorradtour durch einen ausgebildeten Road Captain
  • Begleitfahrzeug für das Gepäck mit zweitem Guide (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Motorrädern)
  • Snacks und kühle Getränke während der Fahrt zum Selbstkostenpreis
  • Deutsches Unternehmen
  • Reiseführer + gebundenes Buch Tourablauf / Sehenswürdigkeiten (speziell für jede Tour erstellt)

Termine:

2022: 11.08.2022 – 25.08.2022
2023: 10.08.2023 – 24.08.2023
2024: 15.08.2024 – 29.08.2024

Preise:

2022: Doppelzimmer: 3545,– Euro p. P.
Doppelzimmer Sozia: 1695,– Euro p. P.
Einzelzimmer: 3995,– Euro p. P.
2023: Doppelzimmer: 3645,– Euro p. P.
Doppelzimmer Sozia: 1795,– Euro p. P.
Einzelzimmer: 4095,– Euro p. P.
2024: Doppelzimmer: 3745,– Euro p. P.
Doppelzimmer Sozia: 1895,– Euro p. P.
Einzelzimmer: 4195,– Euro p. P.

Buchungsanfrage

Anmeldungen und Fragen immer unter info@tours-of-legends.com bzw. bei Claudia Enzmann; Handy +49 152 53234767.REISERÜCKTRITTVERSICHERUNG DER ALLIANZ TRAVEL ABSCHLIESSEN

1/2 Doppelzimmer können bei Anfrage gebucht werden, wenn ein anderes 1/2 Doppelzimmer zur Verfügung steht. Bitte bei uns anfragen!

ALS „SELF-DRIVE-TOUR“ ANFRAGEN

Tour 10: Der Zauber Schottlands – Ein Land mit vielen Gesichtern

Strecken­übersicht

15 Tage – 2100 km

 

Auch als SELF-DRIVE-TOUR buchbar

gddk modul seite ani

Bock auf Bike?

Mit Tours of Legends weltweit geführte Motorrad-Reisen erleben

1

Planen

 

2

Anfragen

 

3

BIKEN

Tour 10: Der Zauber Schottlands – Ein Land mit vielen Gesichtern

Strecken­übersicht

15 Tage – 2100 km

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.