Tour 11
Durch die Grafschaften von Irland
Eine mystische Reise
Eine mystische Reise durch die Grafschaften von Irland. Hier werdet Ihr die grünen Landschaften, die beeindruckenden Schlösser und Burgen bewundern können, was diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis macht.
Beschreibung Vorplanung Leistungen Termine Preise Buchungsanfrage
Tourprofil: 12 Tage – 2000 km
Tourbeschreibung
Tag 1: Dublin
Übernachtung Dublin
Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft nach Dublin (Flugzeit ca. 2 Std.). Treffpunkt im Terminal mit Eurem ausgebildeten Roadcaptain, der Euch die komplette Tour begleitet. Ankunft in Dublin – Übernahme Eurer Bikes, gemeinsames Abendessen
Tag 2: Belfast
Tagesetappe: 210 km – Übernachtung: Belfast
Heute Morgen starten wir von Dublin nach Belfast. Auf dem Weg dorthin werden wir an der Küste entlang fahren. Zu den landschaftlichen Höhepunkten des Landes gehört Irlands Küste. Über fünftausend Kilometer Küstenlinie hat die grüne Insel. Idyllische Buchten, lange Sandstrände und steile Klippen machen die Küste Irlands zu einem lohnenden Reiseziel. Wir fahren zum Ross Monument, das Major General Robert Ross gewidmet ist, der das Weiße Haus abbrannte. Wir fahren durch die Mourne Mountains, eine beeindruckende Reihe mächtiger Granitgipfel und ein auf Grund der außergewöhnlichen Naturschönheit offiziell geschütztes Gebiet. Es gibt einen Abstecher nach Newcastle, einem Seebad an der Irischen See. Auf dem weiteren Weg schauen wir uns das Dundrum Castle an, eine Burgruine, die den Zugang zur Halbinsel Lecale von Westen und Süden bewachen sollte. Gegen Nachmittag werden wir Belfast erreichen. Hier gibt es einen Harley Davidson Store®.
Tag 3: Belfast
Übernachtung: Belfast
Der Tag heute steht zur freien Verfügung.
Belfast, einst die Stadt wo die Titanic ihre Reise nach Amerika begann. Hier können wir sogar den Original Bauplatz der Titanic besuchen. Weitere Highlights in Belfast sind die City Hall, ein sehr prunkvolles Rathaus im Renaissancestiel oder die St. Anne`s Cathedral, die 1899 erbaut wurde mit ihrer 140 m hohen Turmspitze, der Spire of Hope. Belfast Castle befindet sich am Fuß des Cavehill, etwa 6,5 km vom Stadtzentrum entfernt. In der Innenstadt befindet sich das Grand Opera House, gegenüber liegt der bekannteste Pub, der Crown Liquor Saloon, welcher auch der älteste Pub Nordirlands ist.
Tag 4: Derry~Londonderry
Tagesetappe: 240 km – Übernachtung Derry~Londonderry
Heute fahren wir die legendäre Causeway Coastal Route. Sie folgt der atemberaubenden Küste von Belfast bis Derry Londonderry und ist ein Paradies mit zahllosen Sandstränden, Fischerdörfern, grünen Tälern und von Fuchsien gesäumten Klippenpfaden.
Unseren ersten Stopp machen wir bei den Klippenpfad „The Gobbins“. Er schmiegt sich seit 100 Jahren eng an die Basaltklippen. Dieser Pfad verspricht spektakuläre Aussichten und eine faszinierende Tierwelt. Eines der Highlights ist die Tubular-Bridge, eine 10 m über dem Meer liegende Röhrenbrücke (Optional buchbar: 30 min. Führung). Vielleicht sehen wir Papageientaucher!
Wir kommen am Glenarm Castle vorbei, einem Märchenschloss. Weiter geht es zu den Caves of Cushendun. Sie wurden im Verlauf von mehr als 400 Jahren durch extreme Wetterbedingungen geschaffen. Die Höhlen dienten in dem Film „Game of Thrones“ als Kulisse für die Stormlands.
Wir kommen dann zu Carrick-a- Rede. Die Carrick-a-Rede-Hängebrücke verbindet die winzige Insel Carrick und das Festland der Grafschaft Antrim seit ca. 350 Jahren. Wir atmen tief ein und wagen uns dann den ersten Schritt auf die 30 Meter über dem wilden Meer schwebenden Holzplanken. Unsere Belohnung: einige der besten Ausblicke an der Causeway Coastal Route. Doch wir wagen auch den Blick nach unten, denn hier werden wir mysteriöse Höhlen und Kavernen entdecken. Ein unvergessliches Erlebnis ...
Weiter geht es an Ballingtoy Harbour vorbei zu Giant`s Causeway. Ohne Frage, der Giant’s Causeway, der Damm des Riesen, ist eine faszinierende Laune der Natur, die mit ihren hexagonalen Basaltsäulen zur meistbesuchten Sehenswürdigkeit Nordirlands avanciert.
Als nächstes kommen wir zum Dunluce Castle, einem der dramatischten Orte der Welt. Die Ruinen dieser Burg thronen 30 m über dem wilden Ozean. „The Dark Hedges“ am Weg ist bekannt aus „Games of Thrones“ – eine atemberaubende Allee.
Unser Ziel: die Stadt Derry~Londonderry, die perfekte Mischung aus historischer Faszination und kulturellen Wundern, umringt von einer begehbaren Stadtmauer (1,6 km lang und 6 m hoch).
Tag 5: Donegal
Tagesetappe: 150 km – Übernachtung Donegal
Wir fahren über Letterkenny zum Glenveagh National Park. Der Glenveagh National Park wird von einem malerisch wirkenden Tal durchzogen. Dort findet man größere Eichen- und Birkenwälder. Die Wälder bieten Füchsen, Hermelinen und Dachsen einen Lebensraum, auch zahlreiche Vogelarten fühlen sich dort wohl. Wir schauen uns das Glenveagh Castle an. Unser Übernachtungsort ist heute Donegal. Eigentlich ist Donegal nicht wirklich eine Stadt zu nennen, lediglich 2.200 Menschen wohnen dort. Der Ort ist sehr idyllisch, hat eine Klosterruine, die bei Touristen sehr beliebt ist, und eine Burg. Die Stadt ist eine typisch irische Handelsstadt. Vom Hafen aus werden Bootstouren durch die Bucht angeboten. Was Irland ausmacht sind natürlich nicht nur die Burgen und Schlösser oder die grüne Landschaft sondern auch die traditionellen Pubs mit Irish Folk Musik und Guiness. Da sind wir hier genau richtig, denn der Pub „The Real Thing“ ist in diesem Jahr zum besten Pub Irlands gekürt worden.
Tag 6: Galway
Tagesetappe: 200 km – Übernachtung Galway
Es geht über Ballyshannon. Die Kleinstadt befindet sich südlich von Donegal Town, zwischen Bundoran und Belleek. Malerisch mutet der Blick auf die Mündung des Erne River an, sowie auf die umgebenden Berge, Wälder und Seen. Wir kommen durch Sligo. In und um Sligo liegen Kultur, Sandstrände, Bergland, Seen, Schlösser und prähistorische Bauten eng beieinander. Der Seehafen von Sligo ist durchaus auch einen Blick wert. Unser Ziel Galway ist eine faszinierende Grafschaft. County Galway ist die 5 größte Stadt Irlands. Dort wird heute noch die keltische Tradition und teilweise sogar die Irische Sprache „Gaeilge“ gesprochen.
Tag 7: Galway
Tagesetappe: 300 km – Übernachtung Galway
Der Tag steht zur freien Verfügung. Wir bieten eine Tagestour auf dem Wild Atlantic Way an. Der Wild Atlantic Way erstreckt sich am äußersten Rand Europas entlang der Westküste Irlands. Wir fahren von Galway immer direkt an der Küste entlang über Clifden, Westport und Ballirobe zurück nach Galway. Südlich von Clifden führt der Wild Atlantic Way vorbei an der einzigartigen Moorlandschaft von Derrigimlagh.
Wir werden heute viele Fotostopps machen und einzigartige Eindrücke mitnehmen. Ein Abstecher zu Kylemoore Abbey ist geplant. Kylemore Abbey ist ein malerisch am Ufer des Lough Poolacappul gelegenes Schloss. Das historische Bauwerk ist die Heimat der ältesten irischen Abtei des Benediktinerordens.
Tag 8: Tralee
Tagesetappe: 260 km – Übernachtung Tralee
Unser Weg führt uns heute zuerst zu den Cliffs of Moher, die bekanntesten Steilklippen Irlands. Fotos der Klippen mit dem Wachturm O`Brien`s Tower gehören nicht ohne Grund zu den beliebtesten irischen Postkartenmotiven. Berühmt sind die malerischen Klippen auch wegen ihrer Aussicht. Besucher können ihre Blicke bei gutem Wetter bis zu den Aran Inseln und über die Galway Bay schweifen lassen. Weiter geht es durch Limerick am Ufer des mächtigen Flusses Shannon. . Diese Stadt hat einen besonderen Charme durch die wunderschöne gregorianischen Architektur. Auf King Island befindet sich die am besten erhaltene Burg Irlands. (King John’s Castle). Übernachten werden wir heute in Tralee, der kulturelle und geschichtliche Mittelpunkt der Region. Railway, Aquadome und über 70 Pubs: Als Hauptstadt des County Kerry im Südwesten der Republik Irland gelegen, bietet Tralee einen großen Facettenreichtum an kulturellen Events und architektonischen Sehenswürdigkeiten.
Tag 9: Cork
Tagesetappe: 312 km – Übernachtung Cork
Wir fahren heute auf dem Ring of Kerry. Irlands wohl berühmteste Besucherattraktion, der Ring Of Kerry, ist eine Panoramastraße, die auf einer Länge von ca. 170 km die Iveragh Halbinsel in Irlands Südwesten umrundet. Die Rundstraße führt größtenteils entlang der Küste durch eine spektakuläre, geradezu mystische Landschaft. Das erste Ziel heute ist Ross Castle – Die Trutzburg im Killarney Nationalpark. Wir fahren durch den Killarney Nationalpark an den Torc Wasserfällen vorbei. Unterwegs lohnt ein Halt am Aussichtspunkt Ladies View, von wo aus man das Seengebiet bei Killarney überblicken kann. Es geht über den Pass Moll`s Gap, wo man einen schönen Blick auf 3 Täler hat. Weiter fahren wir nach Cork. Es besteht kein Zweifel: Die Stadt Cork hat viel Unterhaltsames zu bieten. Zum Beispiel den English Market, das Herz der lebendigen Gourmet-Szene des Landes. Hier ist das berühmte Foto von Königin Elizabeth entstanden, auf dem sie mit einem Fischhändler scherzt. Oder der Turm der St. Anne's Cathedral.
Tag 10: Dublin
Tagesetappe: 330 km – Übernachtung Dublin
Wir fahren als erstes zu einem Meisterwerk auf einem Felsen – Rock of Cashel. Der Rock of Cashel ist einer der geschichtsträchtigsten Orte in Irland, um den sich viele Legenden ranken. Schon die Entstehung ist mysteriös. So soll der Teufel einen Bissen aus den Slieve Bloom Mountains genommen haben, als er den heiligen Patrick eine Kirche bauen sah (Devil's bit). Den herausgebissenen Felsen spuckte er genau an der Stelle aus, an der heute der Rock of Cashel sich befindet. Wir fahren durch Kilkenny und weiter an der Küste entlang zurück nach Dublin. Wir machen einen Stopp am Black Castle in Wicklow.
Tag 11: Dublin
Übernachtung: Dublin
Am Morgen steht die Verladung unserer Bikes auf den LKW an (evtl. schon am Vortag). Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Ein Besuch in Dublin verspricht unvergessliche Erlebnisse. Diese Wikingerstadt ist zugleich modern und historisch, aufregend und entspannend – immer jedoch inspirierend.
Tag 12: Rückflug
Ein Shuttle bringt uns zum Flughafen und es heißt Abschied nehmen. (Umsteigeverbindung möglich)
Ca. 4 Tage später: Abholung/Zustellung Eures Bikes
- Änderungen sind vorbehalten –
Vorplanung
Ca. 1 Woche vorher nach Absprache
Möglichkeit 1:
Abholung Eures Bikes am Wunschort (wir holen Euer Bike gegen Aufpreis bei Euch zuhause ab, um es mit dem speziellen LKW für Motorradtransporte nach Irland zu transportieren)
Möglichkeit 2:
Ihr bringt uns das Bike nach Bad Hersfeld – Verladung Bike in Bad Hersfeld
Möglichkeit 3:
Mietmotorrad (wir mieten Euch gegen Aufpreis ein Motorrad)
Leistungen
- Welcome Drink
- Aufnäher / Patch TOURS OF LEGENDS
- Secured Payment Certificate – Sicherungsschein (komplette Absicherung! Ein Reisesicherungsschein besagt, dass ein Reiseveranstalter die ihm anvertrauten Reisegelder bei einer Versicherung oder einem Kreditinstitut abgesichert hat. Der Versicherungsschutz umfasst den gesamten Reisepreis!)
- Persönliche Beratung zu allen Tourfragen – vor, während und nach der Tour
- Linienflug Economy Class ab Frankfurt am Main oder Hamburg (Oder ab dem von Euch gewählten Abflugort - Deutschland, Schweiz, Österreich – Sprecht uns an!) nach Dublin (Umsteigeverbindung möglich), Steuern, Sicherheitsgebühren, Flughafen-Transfers
- Alle Übernachtungen in guten bis sehr guten Hotels
- Frühstück
- 8 Abendessen
- Deutschsprachige Tourbegleitung während der Motorradtour durch einen ausgebildeten Road Captain
- Begleitfahrzeug für das Gepäck mit zweitem Guide (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Motorrädern)
- Snacks und kühle Getränke während der Fahrt zum Selbstkostenpreis
- Deutsches Unternehmen
- Reiseführer + gebundenes Buch Tourablauf / Sehenswürdigkeiten (speziell für jede Tour erstellt)
- Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück
- Biketransport mit einem speziellem LKW für Motorradtransporte nach Dublin
Preise:
2022: | Doppelzimmer: | 4645,– EUR p. P. |
Doppelzimmer Sozia: | 1895,– EUR p. P. |
|
Einzelzimmer: | 5095,– EUR p. P. |
|
2023: | Doppelzimmer: | 4745,– EUR p. P. |
Doppelzimmer Sozia: | 1995,– EUR p. P. |
|
Einzelzimmer: | 5195,– EUR p. P. |
|
2024: | Doppelzimmer: | 4845,– EUR p. P. |
Doppelzimmer Sozia: | 2095,– EUR p. P. |
|
Einzelzimmer: | 5295,– EUR p. P. |
Buchungsanfrage
Anmeldungen und Fragen immer unter info@tours-of-legends.com bzw. bei Claudia Enzmann; Handy +49 152 53234767.REISERÜCKTRITTVERSICHERUNG DER ALLIANZ TRAVEL ABSCHLIESSEN
1/2 Doppelzimmer können bei Anfrage gebucht werden, wenn ein anderes 1/2 Doppelzimmer zur Verfügung steht. Bitte bei uns anfragen!
Tour 11: Durch die Grafschaften von Irland – Eine mystische Reise
Streckenübersicht
12 Tage – 2000 km